Liebe Teilnehmende, liebe Interessierte,
in letzter Zeit erreichten uns bereits viele Nachfragen, wann unser neues Programm Herbst/
Winter 2025 verfügbar wäre - nun ist es wieder soweit, dass wir Ihnen unser vielfältiges und
noch umfangreicheres Kursprogramm vorstellen können! Wie gewohnt können Sie auch das
gesamte VHS-Programm über einen QR-Code herunterladen.
Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. hat sich auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung
neu aufgestellt. Dr. Hans-Jörg Bettelhäuser, der die vergangenen drei Jahre als
Vorsitzender die Geschicke des neu gegründeten Bildungsvereins geleitet hat, gab sein Amt in
jüngere Hände und wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Gewählt wurde Danny
Sturm, der als Dozent für Informatik der VHS seit vielen Jahren verbunden ist. Dr. Hans-Jörg
Bettelhäuser übergab seinem Nachfolger die Volkshochschule nach eigenen Worten in einem
gut geordneten und finanziell gesundem Zustand. Er dankte allen, die bei der Transformation
der Volkshochschule in eine Vereinsstruktur mitgeholfen haben. Verabschiedet wurde auch der
bisherige Kassenwart Frank Peter Saur. Für ihn wurde Birgitt Steenbeck gewählt. Bestätigt in
ihren Ämtern wurden Dajana Stolz als 2. Vorsitzende sowie Dr. Veronika Christiansen als
Schriftführerin.
Die Volkshochschule ist weit mehr als nur ein Ort des Lernens. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt,
an dem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen, um gemeinsam zu
lernen und sich auszutauschen. Gleichzeitig entwickeln wir diesen Ort immer weiter und laden
mit neuen Angeboten zu Begegnung ein. Vielleicht möchten auch Sie Mitglied in unserem
Verein werden?
Gern möchten wir Ihnen zwei besondere Veranstaltungen ans Herz legen:
Am 2. Oktober 2025 findet in Kooperation mit der Stadtbücherei die zweite “Lange Nacht der
Demokratie” statt.
Am 30. Oktober 2025 eröffnen wir die Wander-Ausstellung “Stolen Memory” der Arolsen
Stiftung und die gleichnamige Veranstaltungsreihe auf dem Marktplatz/in der St. Petri Kirche. Bis
zum 18. November möchten wir Sie zu Konzerten, Vorträgen und Workshops einladen. Nähere
Informationen werden über Flyer und Plakate und die örtliche Presse bekannt gegeben.
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns mit einigen Angeboten an den im September in
Schleswig-Holstein geplanten Veranstaltungen im Rahmen des Aktionsmonats Naturerlebnis.
Möchten Sie gern über unsere Vorträge und Veranstaltungen informiert werden?
Senden Sie uns eine kurze Nachricht und wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres neuen Programms und der
Teilnahme an unseren Kursen und Veranstaltungen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Volkshochschule
Bitte beachten Sie die NEUE BANKVERBINDUNG:
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
IBAN DE92 2006 9177 0000 7065 23
Die SEPA-Lastschriftmandate müssen leider nach unserer
Umstrukturierung als Verein erneuert werden!
Buchen Sie die Kurse Ihrer Wahl >>
Weitere Informationen zu all den angebotenen Kursen erhalten Sie über unser Buchungssystem. Sie können nachfolgend alle Kurse online buchen. Folgen Sie den Themenfeldern Ihrer Wahl.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
wir freuen uns, Ihnen unser Programm für den Herbst/Winter 2024 vorzustellen! Seit kurzem finden Sie uns auch bei facebook und Instagram und wir bieten Ihnen zukünftig die Möglichkeit das gesamte VHS-Programm über einen QR-Code herunterzuladen. Den Code finden Sie in Kürze auf Plakaten und Ankündigungskarten! Sollte die gedruckte Version des Programmheftes nicht mehr an den üblichen Stellen im Ratzeburger Stadtgebiet ausliegen, können Sie hier das vollständige Programm als pdf downloaden, oder sie geben Sie uns eine Nachricht und wir schicken Ihnen ein Exemplar zu. Die Umlandgemeinden, die bisher über den Ratzeburger Markt beliefert wurden, werden auch weiterhin das Heft in der Samstag-Ausgabe finden, da sich nur wenige Auslagemöglichkeiten gefunden haben und es uns ein Anliegen ist, Sie auch weiterhin über unser Kursprogramm zu informieren.
Es gibt einiges an neuen Angeboten zu entdecken und wir freuen uns über neue Kursleiterinnen und Kursleiter, die unser Team verstärken. Ganz besondere Highlights sind in diesem Semester die Angebote: Spinnen mit Handspindel und Spinnrad, Urban Sketching, Verwöhnen mit Düften und selbstgemachten Cremes, Waldbaden, ein Seminar „Der kleine Prinz“, Rückenfit oder Klangmassagen für tiefe innere Ruhe. Und es gibt noch vieles mehr zu entdecken!
Am 2. Oktober 2024 wird zum ersten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ in Schleswig-Holstein stattfinden und wir in Ratzeburg sind mit dabei! Wir wollen Musik und Kultur genießen und in vielfältigen Formaten unsere Demokratie feiern. Rechtzeitig werden noch genauere Informationen bekannt gegeben – save the date!
In Kooperation mit der Ortsgruppe Ratzeburg des BUND haben wir erneut einige spannende Vorträge in unser Programm aufgenommen und auch die Workshop-Angebote in Mustin wurden weiter ausgebaut! Direkt am kleinen Mustiner See im Dorfgemeinschaftshaus finden die Workshops in Kooperation mit Dialodge - Zentrum für Dialog und Resilienz - statt. Auch die Kurse der Nachbarschaftshilfe der Angehörigenschule gibt es weiterhin.
Achten Sie bitte in Bezug auf noch nicht feststehende Veranstaltungen auf die ausgelegten Flyer und Ankündigungen in der Presse. Selbstverständlich informieren wir Sie auch gern über unsere Veranstaltungen per E-Mail, dafür braucht es nur eine kurze Nachricht Ihrerseits.
Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Programm zu stöbern und wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer Teilnahme an unseren Kursen und Veranstaltungen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Volkshochschule
Bitte beachten Sie die NEUE BANKVERBINDUNG:
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
IBAN DE92 2006 9177 0000 7065 23
Die SEPA-Lastschriftmandate müssen leider nach unserer
Umstrukturierung als Verein erneuert werden!
Buchen Sie die Kurse Ihrer Wahl >>
Weitere Informationen zu all den angebotenen Kursen erhalten Sie über unser Buchungssystem. Sie können nachfolgend alle Kurse online buchen. Folgen Sie den Themenfeldern Ihrer Wahl.
Volkshochschule Ratzeburg und
Umland e.V.
Seminarweg 1
23909 Ratzeburg
Tel. 04541- 891386
Fax: 04541- 891387
Email: info@vhs-ratzeburg.de