Herbst-Semester 2023

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

wir freuen uns, Ihnen unser neues Herbst-Programm 2023 vorzustellen! 

Zunächst sind die Kurse nur Online abrufbar, ab Anfang Juli wird aber auch die gedruckteVersion an den bekannten Stellen ausliegen.

Egal, ob Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern, sich künstlerisch entfalten, berufliche Kompetenzen erweitern oder einfach nur Neues entdecken möchten - wir haben für jeden etwas dabei. Unser breit gefächertes Kursangebot umfasst die Sachgebiete Sprachen, Gesundheit, Kreativität, Kochen, Fitness und vieles mehr. Neu in unserem Programm finden Sie Kurse zur gesunden Ernährung oder zur Nachbarschaftshilfe der Angehörigenschule; im Bereich des Kreativen einen neuen Kurs Portrait/-Modellmalerei, den Grundkurs Buchbinden oder weihnachtliche Schachteln und Verpackungen herstellen. Ob Zirkeltraining oder Yin-Yoga,   Chinesisch oder Therapeutisches Schreiben – es finden sich viele tolle Angebote!    Unsere erfahrenen Kursleiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen ein bereicherndes Lernerlebnis zu   ermöglichen. Sie werden nicht nur neue Fähigkeiten erwerben, sondern auch neue Kontakte knüpfen und Spaß am gemeinsamen Lernen haben. Wir laden Sie herzlich ein, stöbern Sie durch unser Programm und wählen Sie die Kurse aus, die Ihren Interessen und Bedürfnissen am besten entsprechen.

Gern möchten wir Sie noch auf unsere Dienstags-Vorträge und die Vorträge zur politischen Bildung hinweisen, sowie auch auf unsere Projektarbeiten. Da noch nicht alle Termine feststanden, achten Sie bitte auch auf die ausgelegten Flyer und Ankündigungen in der Presse.                                                                                Für das Projekt „barockT“, in dem sich Schülerinnen und Schüler mit der Barockzeit auseinandersetzen, steht bereits der Auftakt-Termin mit einer Ausstellungseröffnung unter der Überschrift „Alte Werke in   neuem Gewand“ im Kreismuseum am 5. September um 17.00 Uhr fest. Es erwartet Sie in der Folge noch am 27. September 2022 um 18:00 Uhr eine Modenschau, am 20. und 22. September 2023 um 18:00 Uhr ein Theaterstück, eine Tanzveranstaltung am 4. Oktober im Ratssaal des Ratzeburg Rathauses und viel Musik bei unserer Abschlussveranstaltung am 17:00 Uhr. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer Teilnahme an unseren Kursen und freuen uns, Sie bei der Volkshochschule begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Team der Volkshochschule

 

Volkshochschule Ratzeburg und

Umland e.V.

 

Seminarweg 1
23909 Ratzeburg

Tel. 04541- 891386

Fax: 04541- 891387

Email: vhs.ratzeburg@gmx.de

Druckversion | Sitemap
© Volkshochschule Ratzeburg